- Naturschiefer
- mWerkstoffeigenschaften natural slate
Deutsch-Englisch bauwesen Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisch bauwesen Wörterbuch. 2015.
Liste der Baudenkmäler in Lennestadt — Die Liste der Baudenkmäler in Lennestadt enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Lennestadt im Kreis Olpe in Nordrhein Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt Lennestadt eingetragen;… … Deutsch Wikipedia
Herschwiesen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Schieferbergbau — Die Artikel Schiefer und Tonschiefer überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… … Deutsch Wikipedia
Schiefergruben — Die Artikel Schiefer und Tonschiefer überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Hückeswagen — Die Liste der Baudenkmäler in Hückeswagen enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Stadt Hückeswagen im Oberbergischer Kreis in Nordrhein Westfalen (Stand: 2011). Diese Baudenkmäler sind in Teil A der Denkmalliste der Stadt … Deutsch Wikipedia
Altenberg (Wüstung) — Littfeld Stadt Kreuztal Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Boppard — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Emil von Manger — Carl Wilhelm Emil von Manger (* 12. Oktober 1824 in Ottmarsbocholt; † 23. März 1902 in Oelde) war ein deutscher Architekt und Diözesanbaumeister in Münster. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ehe und Nachkommen 2 … Deutsch Wikipedia
Feldkirche (Neuwied) — Feldkirche mit Pfarrhaus und Gerichtslinde Feldkirche im historischen Umfeld … Deutsch Wikipedia
Hassenroth i.Odw. — Hassenroth im Odenwald Gemeinde Höchst im Odenwald Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hassenroth im Odenwald — Gemeinde Höchst im Odenwald Koordinaten … Deutsch Wikipedia